5217
Kurze Kette mit Hänger
Weißer Steatit-Skarabäus mit minimalen Resten gelblicher Glasur. Auf der Basis zwei Kolumnen ohne Trennlinie. Die linke beginnt oben mit einem ro (Mund), die rechte mit der Hieroglyphe Löwenvorderteil (es bedeutet u. a. vor). Hellenistisch – römische Zeit in Ägypten, um 300 v. – 100 n. u. Zr. In der Kette vier geriffelte Steinperlen aus Syrien und sechzehn zylindrische Kalksteinperlen aus Afghanistan. 54,9 gr. 900er Gold